Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen – Info 08 /2025

Amtsangemessene Alimentation – Musterwiderspruch 2025

Die komba gewerkschaft nrw empfiehlt auch in diesem Jahr ihren Mitgliedern bis spätestens Ende des Jahres einen Widerspruch gegen die gewährte Besoldung bzw. einen Antrag auf amtsangemessene Besoldung/Versorgung zu stellen, weil verfassungsrechtliche Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Alimentation bestehen. 

Die vollständige Mitgliederinfo 08/2025 für Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen “Amtsangemessene Alimentation – Musterwiderspruch 2025″ inkl. Musterantrag/Widerspruch

Weiterlesen: Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen – Info 08 /2025

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

 

An alle Mitglieder des Ortsverbandes Mülheim an der Ruhr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes ein. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Themen und Entwicklungen innerhalb der Gewerkschaft und sonstigen Themen.

Donnerstag, 27. November 2025, um 18:00 Uhr

Tagungsort:
Gaststätte Lindenhof
Lindenstraße 68 (gegenüber Billy-Tankstelle)
45478 Mülheim an der Ruhr

Weiterlesen: Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen – 5/2025

Änderungen im Dienstrecht sind in Kraft getreten

Das Gesetz zur Modernisierung des öffentlichen Dienstes für das Land Nordrhein-Westfalen ist trotz deutlicher Kritik des DBB NRW und der komba gewerkschaft nrw vom Landtag angenommen und am 06.06.2025 im Gesetz- und Verordnungsblatt (GV. NRW, Seiten 464 ff.) veröffentlicht worden. – Es gibt aber auch Verbesserungen!

Weiterlesen: Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen – 5/2025

Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und Kommunen

Geyer: „Wichtige Fortschritte stecken im Detail“

„Meist fangen bei den Details ja die Probleme an. Beim Ergebnis heute ist es umgekehrt: sehr wichtige Fortschritte stecken genau in diesen Details“, kommentierte dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer die Einigung mit Bund und Kommunen am 6. April 2025 in Potsdam.

Geyer weiter: „Es ist zentral, dass die von uns geforderten Komponenten lineare Erhöhung, soziale Komponente, Arbeitszeitsouveränität und Entlastung alle Teil des Abschlusses sind. In dieser Einigung kann sich jede und jeder wiederfinden.“ Gleichzeitig gelte aber auch, dass ein zukunftsweisenderes Ergebnis sinnvoll gewesen wäre, so der dbb-Vize. „Aber leider mussten wir Bund und Kommunen jeden Cent, jede Minute und jeden noch so kleinen Fortschritt unendlich mühsam abringen. Zu keinem Zeitpunkt war bei den Arbeitgebenden erkennbar, dass sie Zukunft gestalten wollen.“

Weiterlesen: Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und Kommunen

Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen Info – 1/2025

Gesetzesentwurf zur Modernisierung des öffentlichen Dienstes in NRW von der Landesregierung verabschiedet

Wie die komba gewerkschaft nrw in der Mitglieder-Info 8/2024 berichtete, haben der DBB Landesbund NRW und die komba gewerkschaft nrw zum Referentenentwurf zur Änderung des Landesbeamtengesetzes sowie der Laufbahnverordnung Stellung genommen. Mit leichten Änderungen wurde der Entwurf nun von der Landesregierung verabschiedet.

Weiterlesen: Beamt*innen, Versorgungsempfänger*innen Info – 1/2025